Poliscan Speed, oder: Heiligsprechung der PTB durch das OLG Frankfurt
entnommen wikimedia.orgAuthor Rvin88 Poliscan, Poliscan, Poliscan und kein Ende oder auch: PTB, PTB, PTB und keine Ende. Seit längerem ja nun schon wird die Diskussion um die Frage der Verwertbarkeit...
View ArticleOWi-Recht meets Insolvenzrecht 2.0, oder: Während des Insolvenzverfahrens ist...
© fotomek – Fotolia.com Zum Abschluss des Tages weise ich dann noch auf den AG Dortmund, Beschl. v. 12.09.2017 – 729 OWi 107/17 [b] – hin. Der passt zu dem ann mit dem LG Duisburg, Beschl. v....
View ArticleDashcam I: „Knöllchen Horst“ darf nicht mehr filmen, oder: Privatsheriff
© kennykiernan – Fotolia.com Noch aus dem Frühjahr ist das AG Hannover, Urt. v. 10.04.2017 – 265 OWi 7752 Js 14214/17 (66/17), das den bundesweit bekannten „Knöllchen Horst“ betrifft. Dieses Mal war...
View ArticleDashcam II: Dashcam-Videoaufnahme aus dem privaten Pkw, oder: Geldbuße
© nithid18 – Fotolia.com Und als zweite „Dashcam-Entscheidung“ weise ich auf das AG München, Urt. v. 09.08.2017 – 1112 OWi 300 Js 121012/17 – hin. Von dem habe ich leider keinen Volltext, so dass ich...
View ArticleOWi-Handbuch, 5. Auflage, da ist es!, oder: Wir haben dann fertig
So, hat etwas länger gedauert als geplant. Aber nun ist es da. Kurz: DAS OWi-Handbuch, oder länger: Burhoff (Hrsg.), Handbuch für das straßenverkehrsrechtliche OWi-Verfahren, 5. Aufl, 2018. Mein Lektor...
View ArticleDashcam, oder: Es bleibt dabei: „Knöllchen Horst“ darf nicht mehr filmen,...
© kennykiernan – Fotolia.com Ich habe gerade erst vor ein paar Tagen über das AG Hannover, Urt. v. 10.04.2017 – 265 OWi 7752 Js 14214/17 (66/17) berichtet (vgl. hier Dashcam I: „Knöllchen Horst“ darf...
View ArticleBußgeldbescheid wegen Verstoßes gegen FahrPersonalG, oder...
entnommen wikimedia.orgUrheber Erkaha Es schließt dann eine „kleine“ OWi-Entscheidung an, und zwar der AG Limburg, Beschls. v. 09.11.2017 – 1 OWI – 6 Js 11243/17. Es geht noch einmal um die Wirksamkeit...
View ArticleDas „Scheinproblem“ PoliscanSpeed, oder: Bemerkenswerte Arroganz/Diktion
© J.J.Brown – Fotolia.com Mit dem OLG Frankfurt, Beschl. v. 23.06.2017 – 2 Ss-OWi 542/17 – habe ich ein Problem, und zwar ein richtiges, und nicht nur ein „Scheinproblem“. Warum? Nun, mein Problem ist,...
View ArticlePoliscanSpeed: Beim AG Bad Hersfeld gibt es einen Ausdruck der XML-Datei des...
entnommen wikimedia.orgUrheber Sebastian Rittau Über die Seite des Kollegen Gratz bzw. seinen VerkehrsrechtsBlog bin ich auf den AG Bad Hersfeld, Beschl. v. 26.10.2017 – 70 OWi 56/17 – gestoßen, der...
View ArticleOWi-Recht meets Insolvenzrecht 3.0, oder: Während des Insolvenzverfahrens ist...
© fotomek – Fotolia.com Nachdem ich in der letzten Zeit bereits zweimal über die Frage der Zulässigkeit von Erzwingungshaft (§ 96 OWiG) in den Fällen der Insolvenz berichtet habe, nämlich über AG...
View ArticleTäteridentifizierung, oder: Wenn das Lichtbild eine „gewisse Unschärfe“ hat.
© fotoknips – Fotolia.com Nach den gestrigen Strafzumessungsentscheidungen des BGH heute dann mal wieder OWi-Verfahren. Strafzumessung durch die OLG kommt dann nächste Woche. Zwei Tage hintereinander...
View ArticleVollstreckung eines niederländischen Knöllchens, oder: Rechtliches Gehör...
© Björn Wylezich – Fotolia.com Bei der zweiten OWi-Entscheidung, die ich vorstelle, handelt es sich um den OLG Zweibrücken, Beschl. v. 22.06.2017 – 1 AR 2/16. Er nimmt zu einer etwas abseits gelegenen...
View ArticleBescheidung eines erst am Terminstag eingereichten Entbindungsantrags, oder:...
© Maksim Kabakou Fotolia.com Und zum Tagesschluss dann etwas OWi-Verfahrensrecht. Im OLG Bamberg, Beschl. v. 23.05.2017 – 3 Ss OWi 654/17 – geht es mal wieder um die Nichtbescheidung eines...
View ArticleSV-Gutachten beim nicht bestreitenden Betroffenen ==> unrichtige...
entnommen openclipart.org In der dritten Entscheidung mit verkehrsrechtlichem Einschlag, dem schon etwas älteren LG Rostock, Beschl. v. 20.03.2017 – 11 Qs 36/17, geht es mal wieder um die Frage der...
View ArticlePoliscanSpeed: Ich verwerte auch das Unverwertbare, oder: Auch du mein Sohn...
entnommen wikimedia.orgUrheber KarleHorn Und zum Wochenschluss dann noch zwei OWi-Entscheidungen. Zunächst das AG Dortmund, Urt. v. 28.07.2017 – 729 OWi-268 Js 1065/17-178/17 – zur Frage der...
View ArticleLetztes Wort, oder: Entlassung von Zeugen = Wiedereintritt in Beweisaufnahme?
© Corgarashu – Fotolia.com Und zum Wochenschluss – na, nicht ganz, da ja noch das Rätsel kommt – das letzte Wort vom OLG Hamm. Nun ja fast, denn im OLG Hamm, Beschl. v. 19.09.2017 – 4 RBs 349/17 – geht...
View ArticleDas fehlende schriftliche Urteil, oder: Der nachgeschobene Urteilsentwurf –...
© Gerhard Seybert – Fotolia.com Der OLG Celle, Beschl. v. 02.11.2017 – 3 Ss (OWi) 231/17 – ruft noch einmal in Erinnerung: Es kann ein „nachgeschobenes Urteil2 geben, zumindest im Bußgeldverfahren. Der...
View ArticleDer „Kölner Blitzerskandal“ zieht Kreise, oder: Kein Fahrverbot
entnommen openclipart.org Und als dritte AG-Entscheidung bringe ich dann den AG Koblenz, Beschl. v. 06.12.2017 – 34 OWi 2010 Js 32805/17, also ein Nikolausbeschluss. Und das AG hat dem Betroffenen auch...
View Article„Qualifizierte“ Drogenfahrt, oder: Beim zweiten Mal wird es teuerer ……
entnommen wikimedia.orgBy Dundak – Own work So, das ist dann heute der erste „OWi-Tag“ im neuen Jahr. Und den eröffne ich mit dem OLG Bamberg, Beschl. v. 08.08.2017 – 3 Ss OWi 958/17, also schon etwas...
View ArticleRotlichtverstoß, oder: Der zufällig den Rotlichtverstoß beobachtende...
© sablin – Fotolia.com Die zweite OWi-Entscheidung betrifft einen Rotlichtverstoß, und zwar um einen qualifizierten, also länger als eine Sekunde Rotlichtzeit. Das AG hatte ihn festgestellt und ein...
View Article