OWi II: Bußgeldbescheid ohne Schuldform, oder: Ggf. rechtlicher Hinweis in...
© stockWERK – Fotolia.com Und als zweite Entscheidung dann der BayObLG, Beschl. v. 11.09.2020 – 201 ObOWi 1109/20. Er bringt nichts wesetnliche Neues, sondern bestätigt nur noch einmal eine Frage, in...
View ArticleOWi III: Einsicht in die Messreihe bei einem standardisierten Messverfahren,...
entnommen wikimedia.orgOriginal uploader was VisualBeo at de.wikipedia Und als dritte verfahrensrechtliche OWi-Entscheidung dann noch der LG Bielefeld, Beschl. v. 25.08.2020 – 10 Qs 278/20 – nocheinmal...
View ArticleOWi I: Abwesenheitsverhandlung, oder: Verletzung des rechtlichen Gehörs
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay Heute dann auch noch einmal drei OWi-Entscheidungen, und zwar ebenfalls zum Verfahrensrecht. Zunächst stelle ich den OLG Stuttgart, Beschl. v. 27.08.2020 – 6 Rb 34 Ss...
View ArticleOWi II: Zustellung des Bußgeldbescheides, oder: Erschütterung der Beweiskraft...
Bild von Capri23auto auf Pixabay Die zweite Entscheidung des Tages kommt mit dem OLG Oldenburg, Beschl. v. 08.09.2020 – 2 Ss (OWi) 195/20 – aus dem hohen Norden. Es geht um die Beweiskraft einer/der...
View ArticleOWi III: Beschränkung des Einspruchs in der HV, oder: Ermächtigung?
Bild von Reimund Bertrams auf Pixabay Und dann noch die dritte Entscheidung. Es ist der BayObLG, Beschl. v. 06.08.2020 – 202 ObOWi 982/20, der noch einmal zur Wirksamkeit der Einspruchsbeschränkung...
View ArticleRechtsmittelbegründung über beA ohne elektronische Signatur, oder: Zulässig?
© Paul – Fotolia.com Die zweite Entscheidung kommt vom OLG Jena. Der OLG Jena, Beschl. v. 23.09.2020 – 1 OLG 171 SsRs 195/19 – ist im Bußgeldverfahren ergangen. Er behandelt u.a. eine...
View ArticleOWi I: Wirksamkeit der StVO 2013?, oder: Zitiergebot bei der StVO-Novelle...
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay In die 43. KW. starte ich dann mit zwei Entscheidungen aus dem Bußgeldverfahren. Zunächst der – nicht ganz unwichtige – OLG Oldenburg, Beschl. v. 08.10.2020 – 2 Ss...
View ArticleOWi II: Nachträgliche Überprüfung des standardisierten Messverfahrens, oder:...
Im zweiten Posting komme ich noch einmal auf den OLG Jena, Beschl. v. 23.09.2020 – 1 OLG 171 SsRs 195/19 – zurück. Den hatte ich neulich ja schon wegen der formellen Frage betreffend die...
View ArticleOWi I: Anforderungen an die Urteilsgründe im Bußgeldverfahren, oder: Wie oft...
Bild von John Hain auf Pixabay Heute dann noch einmal ein Tag mit Entscheidungen aus dem Bußgeldverfahren. Nichts weltbewegend Neues, sondern Fortschreibung bisheriger Rechtsprechung. Und da ist...
View ArticleOWi II: Ablehnung eines Beweisantrages, oder: Gegenteil bereits erwiesen
© semnov – Fotolia.com In der zweiten OWi-Entscheidung, dem OLG Karlsruhe, Beschl. v. 15.09.2020 – 1 Rb 37 Ss 473/20, den mir der Kollege Jumpertz aus Jülich geschickt hat, geht es auch um ein...
View ArticleOWi III: Fahrverbot, oder: Nicht vorbelastet und (erst) 10 Monate...
Bild von Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay Und als dritte Tagesentscheidung weise ich dann noch auf den OLG Hamm, Beschl. v. 06.10.2020 – 4 RBs 321/20 – hin. Seit längerem mal wieder etwas zum...
View ArticleAktenversendung elektronisch gewünscht, aber dann klassisch erfolgt, oder:...
Bild von 377053 auf Pixabay Die zweite Entscheidung – die habe ich – meine ich – beim Kollegen Gratz “gefunden” – behandelt noch einmal den Anfall der Aktenversendungspauschale. Die Verwaltungsbehörde...
View ArticleOWi I: Sonntagsfahrverbot, oder: (Norm)Adressat?
Heute hier dann OWi-Entscheidungen. Und ich beginne mit dem OLG Bremen, Beschl. v. 01.10.2020 – 1 SsRs 54/20. Nichts weltbewegend Neues, denn die Frage die das OLG Bremen entschieden hat, hat auch...
View ArticleOWi II: “… ein Verwandter ist gefahren…”, oder: Urteilsgründe
entnommen wikimedia.orgUrheber Dede2 Und die Ehre des 11.001 Postings hat dann das OLG Dresden mit dem OLG Dresden, Beschl. v. 28.09.2020 – OLG 22 Ss 539/20 (B). Ein kleiner/kurzer, aber feiner...
View ArticleOWi III: Die Fernbedienung des Navigationsgerätes, oder: “elektronisches Gerät”?
Bild von Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay Und dann hier noch eine schon etwas ältere Entscheindung des OLG Köln. Das hat im OLG Köln, Beschl. v. 05.02.2020 – 1 RBs 27/20 -, zu der Frage...
View ArticleCorona I: Corona-VO/Kontaktverbot, oder: Man braucht ein förmliches Gesetz
Bild von Vektor Kunst auf Pixabay In die 46. KW. starte ich dann mit zwei Entscheidungen zu Corona. Das Thema begleitet uns ja immer noch und wird uns sicherlich auch noch einige Zeit “begleiten”. Bei...
View ArticleOWi I: Nachfahren und Messung mit einem Navi im Privat-Pkw, oder: Im Zweifel...
Bild von Photo Mix auf Pixabay Heute ist dann “OWi-Tag”, also bußgeldrechtliche Entscheidungen. Und den Opener mache ich mit dem BayObLG, Beschl. v. 18.06.2020 – 201 ObOWi 739/20. Er ist schon etwas...
View ArticleOWi II: SV-Gutachten als Urteilsgrundlage, oder: Und bloße Wiedergabe des...
entnommen wikimedia.orgUrheber Jepessen Und als zweite Entscheidung dann der OLG Jena, Beschluss vom 21.09.2020 – 1 OLG 151 SsBs 72/20. Das AG hat den Betroffenen wegen einer...
View ArticleOWi III: Urteilsgründe “durchweg fehlerbehaftet und unbrauchbar”, oder:...
© canstockphoto5259235 Wenn schon im OLG Jena, Beschluss vom 21.09.2020 – 1 OLG 151 SsBs 72/20 die Feststellungen des Amtsrichters dem OLG nicht ausgereicht haben (vgl. OWi II: SV-Gutachten als...
View ArticleOWi IV: Wirksamkeit der StVO bzw. Zitiergebot verletzt, oder: BayObLG: BKatVO...
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay Ja, richtig gelesen, heute gibt es OWi IV. Ich mache ja selten vier Postings an einem Tag, aber ich habe gerade einen Beschluss rein bekommen, den ich dann aber doch...
View Article